Zielgruppe: Kita-Leitungen und Fachkräfte, die eine Leitungsposition anstreben.
Anmeldeschluss ist der 18. September 2025.

Die Anmeldung gilt für alle 3 Module der Kita-Leitungsqualifikation (jeweils 2 Tage pro Modul). Teilnahmegebühr für BRK-Mitarbeitende pro Tag: 145 Euro,
Teilnahmegebühr für Externe pro Tag: 160 Euro.

Sollten Sie nur noch einzelne Module benötigen, geben Sie dies bitte im Anmeldeformular unter "Allgemeine Bemerkung" an.

In den Tagungskosten sind Unterlagen und die Teilnahmebescheinigung (jeweils pro Modul) enthalten. Nach Absolvierung aller drei Module erhalten die Teilnehmer*innen das Zertifikat "Grundmodul der BRK-Leitungsqualifikation". Das Grundmodul umfasst 48 UE und dient als Grundbaustein für die Leitungsqualifikation im Gesamtumfang von 200 UE.

Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie die Kostenübernahme durch Ihre Entsendestelle und Ihr
Einverständnis mit unseren Stornobedingungen.

Themenschwerpunkte Module 1 bis 3

Modul 1, 06.+07.10.2025 (Referentin: Susanne Unger, Michl Group): Kommunikation, Führungsstile, Führungsmittel, Führungsmethoden, Selbstentwicklung, Selbstcoaching, Selbstverständnis als Führungskraft, Verhaltenstypen, Büromanagement, Zeitmanagement.


Modul 2, 14.+15.10.2025 (Referentinnen: Alexandra Großer (14.10.25) und Lea Schilder (15.10.25)): Gesetze und Verordnungen in der Kindertagesstätte, Rechte und Pflichten in der Kita für Eltern und Mitarbeiter*innen, Qualitätssicherung gemäß BayKiBiG, KUVB/Unfallverhütung/Gefahren-quellen und Gesundheitsvorschriften, Vertragswesen, Finanzierung einer Kita, Fallbeispiele.


Modul 3, 17.+18.11.2025 (Referentin: Susanne Unger, Michl Group): Grundlagen zur Teamarbeit und Teamentwicklung, Teamkonflikte und Lösungsmöglichkeiten, Methoden der Teamsteuerung, Wahrnehmung und Kommunikation, Gestaltung und Führung von Dienstbesprechungen, Eltern- und Kostenträgergespräche souverän führen.


Die Einwahldaten für die digitale Teilnahme erhalten Sie kurz vor den Terminen jeweils per Mail. 


Die Rechnung wird an den Träger Ihrer Einrichtung gestellt, bei BRK-Mitarbeiter*innen ist das üblicherweise der BRK-Kreisverband. 


Geben Sie bitte die abweichende Rechnungsadresse an, wenn Sie Mitarbeiter*in einer anderen Organisation sind. 

LeitungsQualifikation Flyer.pdf

 

Sie haben sich angemeldet und können nun doch nicht teilnehmen?

Bitte informieren Sie uns SCHRIFTLICH per Mail an brenauer@lgst.brk.de oder per Fax an 089-9241 41 1267. Telefonische Stornierungen können wir leider nicht berücksichtigen.


Erfolgt Ihre Stornierung innerhalb von einer Woche vor Veranstaltungsbeginn (29.09.2025) berechnen wir 70% des Teilnahmebetrages. Bei Absage am ersten Veranstaltungstag (06.10.2025) bzw. Nicht-Teilnahme wird der volle Teilnahmebetrag fällig. 


Gerne können Sie auch eine/n Ersatzteilnehmer*in benennen.

 

Kita-Leitungsqualifikation (3 Module in Form von Onlineveranstaltungen)

Sehr geehrte Leitungen und stellvertretende Leitungen von BRK-Kindertageseinrichtungen,

sehr geehrte Damen und Herren anderer Verbände bzw. Träger, 

wir laden Sie hiermit zur 3-moduligen Kita-Leitungsqualifikation an folgenden Terminen ein: 

Modul 1: Montag, 06.10.2025 und Dienstag, 07.10.2025, jeweils von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Führungsverhalten und Führungsstil)

Modul 2: Dienstag, 14.10.2025 und Mittwoch, 15.10.2025, jeweils von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr (Rechtliche Aspekte, Gesetze und Verordnungen)

Modul 3: Montag, 17.11.2025 und Dienstag, 18.11.2025, jeweils von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Teamentwicklung, Kommunikation und Gesprächsführung).

Alle drei Module finden als ONLINE-Veranstaltungen statt.  

Die Themenschwerpunkte der einzelnen Module finden Sie auf der rechten Seite. Bitte melden Sie sich durch Klick auf den Button "Anmeldung" an. Sie erhalten dann automatisch eine Anmeldebestätigung. 

WICHTIG: Bitte geben Sie in der Anmeldung Ihren Arbeitsplatz mit Adresse und Position (Fachkraft, Ergänzungskraft, Leitung, Berufspraktikant*in) bzw. Sonstiges (z.B. SPS-Praktikant*innen, FSJ, BFD, Pfarrer, Trägervertreter*in, Lehrpersonal FAKs, Verwaltungsmitarbeitende und Küchen- und HW-Personal) an.  

Herzliche Grüße aus der BRK-Landesgeschäftsstelle!

Hermine Brenauer
Landesreferentin Kindertageseinrichtungen/Abteilung Soziale Arbeit und Innovation

 

Veranstaltungsort:
Jeweils ONLINE per Videokonferenz
Veranstalter:
Bayerisches Rotes Kreuz Landesgeschäftsstelle
Hermine Brenauer - Landesreferentin Kindertageseinrichtungen
Tel.: 089-9241-1267
Fax: 089-9241-41-1267
brenauer@lgst.brk.de
Zielgruppe: Kita-Leitungen und Fachkräfte, die eine Leitungsposition anstreben.
Anmeldeschluss ist der 18. September 2025.

Die Anmeldung gilt für alle 3 Module der Kita-Leitungsqualifikation (jeweils 2 Tage pro Modul). Teilnahmegebühr für BRK-Mitarbeitende pro Tag: 145 Euro,
Teilnahmegebühr für Externe pro Tag: 160 Euro.

Sollten Sie nur noch einzelne Module benötigen, geben Sie dies bitte im Anmeldeformular unter "Allgemeine Bemerkung" an.

In den Tagungskosten sind Unterlagen und die Teilnahmebescheinigung (jeweils pro Modul) enthalten. Nach Absolvierung aller drei Module erhalten die Teilnehmer*innen das Zertifikat "Grundmodul der BRK-Leitungsqualifikation". Das Grundmodul umfasst 48 UE und dient als Grundbaustein für die Leitungsqualifikation im Gesamtumfang von 200 UE.

Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie die Kostenübernahme durch Ihre Entsendestelle und Ihr
Einverständnis mit unseren Stornobedingungen.

powered by eventclou-Veranstaltungssoftware